Dr. med. Bernhard Koch

Ausbildung
Studium
- 1984 – 1990 Humanmedizinstudium, Universität Bern
Weiterbildung
- 1991: Militärdienst / Dissertation
- 1992: Assistenzarzt Chirurgische Klinik, Tiefenauspital Bern, Prof. Dr. F. Nöthiger
- 1993: Assistenzarzt Gynäkologie/Geburtshilfe, Bürgerspital Solothurn, Dr. A. F. Haenel
- Januar – März 1994: Assistenzarzt Innere Medizin, Anna-Seiler-Haus, Inselspital Bern, Prof. Dr. T. Hess
- Juli – September 1994: Assistenzarzt Gynäkologie / Geburtshilfe, Bürgerspital Solothurn, Dr. A. F. Haenel
- Oktober-Dezember 1994: Assistenzarzt Gynäkologie / Geburtshilfe, Bezirksspital Langnau im Emmental, Dr. H. Stauffer
- Januar – Oktober 1995: Assistenzarzt Gynäkologie / Geburtshilfe, Bürgerspital Solothurn, Dr. A. F. Haenel
- 1. November 1995 – 30. September 1997: Assistenzarzt Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, Prof. Dr. W. Stoll
- 1. Oktober 1997 – 31. August 2000: Oberarzt Frauenklinik, Kantonsspital Aarau Prof. Dr. G. Schär
- 1. September 2000 – 31.3.2017: Belegarzt Hirslanden Klinik Aarau
- Ab 1. April 2017 Konsiliararzt Frauenklinik KSA
- Ab 1. September 2000 Praxistätigkeit, zuerst Laurenzenvorstadt 7, 5000 Aarau
- Ab 25.4.2010 an heutiger Adresse: Rain 23, 5000 Aarau
- Ab 1.9.2022 Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. Miriam Klimek-Kägi, Praxis am Rain
- 1993: Promotion, Universität Bern
- 1998: Facharzt FMH Gynäkologie und Geburtshilfe
- 2009: Schwerpunkt operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Dissertation
- Rauch- und andere Lebensgewohnheiten bei Aerzten/-innen und Pflegepersonal eines schweizerischen Universitätsspitals. Unter der Leitung von Prof. Dr. Th. Abelin, Institut für Soz.- und Präv.-medizin, Universität Bern.
Fertigkeitsausweise
- Schwangerschaftsultraschall
- Laserbehandlungen
- Praxislabor
- Sachkunde für dosisintensives Röntgen in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Akademie für Fortbildung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, Sektion Gyn / Geb
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Laserchirurgie
- Aargauischer Ärzteverband